MENÜ

Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur

Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Russische Regierung

Der vorhergesagte Rechtsruck bringt bloß einige nationale Regierungen in die Bredouille. Die EU bleibt handlungsfähig, und muss jetzt auch handeln.
12.06.2024, 20 Uhr
Stephan Baier
Auf der falschen Seite der Geschichte: AfD und BSW boykottieren die Rede des ukrainischen Präsidenten im Bundestag, weil sie zwischen Opfer und Täter nicht unterscheiden wollen.
12.06.2024, 11 Uhr
Stephan Baier
Wladimir Putins Regime ist nicht unverwundbar. Ein Blick hinter die Kulissen enthüllt die fragilen Grundlagen eines scheinbar unerschütterlichen Machtsystems. 
01.06.2024, 19 Uhr
Darya Boll-Palievskaya
Proteste in Georgien gegen neues Gesetz
Europas Osten oder Russlands Hinterhof: Der massive Einfluss Moskaus spaltet die Gesellschaften in Georgien und Armenien.
23.05.2024, 19  Uhr
Stephan Baier
Die Antragskommission der CDU rund um Philipp Amthor und Carsten Linnemann
Im Mittelpunkt des Programms steht die Freiheit. Die Partei selbst nimmt sich die Freiheit, von der Rückkehr an die Macht zu träumen.
08.05.2024, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Putin will Europa spalten: Davor warnt das EU in einer Resolution.
Putin ziele darauf ab, Europas Demokratien zu zerstören, meint das Europäische Parlament und kritisiert unter anderem Putinisten in SPD, AfD und FPÖ.
27.04.2024, 17  Uhr
Meldung
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Petr Bystron
Für die Wähler ist es relevant, ob Politiker in Europa Russlands autoritäres System aus Überzeugung verteidigen - oder weil sie finanziell profitieren.
11.04.2024, 07  Uhr
Stephan Baier
75 Jahre Nato
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bereitet das westliche Verteidigungsbündnis auf das drohende Comeback Donald Trumps vor.
05.04.2024, 11  Uhr
Stephan Baier
Kyrills Thesen erinnern an die Thesen von Islamisten
Die Irrlehren des Patriarchen von Moskau erinnern an islamistische Terroristen.
04.04.2024, 13  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden